jamfo | 31. August 2024
Joya
marleen
Es ist ein Leuchten, das von Joya Marleen ausgeht, wenn sie auf der Bühne steht. Ihre natürliche Lebensfreude ist ansteckend, ihre atemberaubende Stimme faszinierend und ihre Songs versprechen sowohl eingängig international klingende Pop-Tunes als auch verträumte, gefühlvolle Songtexte die einen Magic Moment einfach passieren lassen. Mit gerade mal 21 Jahren hat Joya Marleen einige Hits vorzuweisen, darunter ihre Debütsingle «Nightmare» mit der sie als erste weibliche Solo-Interpretin es an die Spitze der nationalen Airplaycharts schaffte. Sie wurde bereits mit vier Swiss Music Awards geehrt, spielte ihre eigene ausverkaufte Headline Clubtour und zahlreiche Festivalauftritte im In- und Ausland. Mit ihrer Live-Präsenz ein Garant für eine unvergessliche Show beim Jazz meets Folklore.
Pop
Mainstage Hauptplatz 20.00 Uhr
The Next Movement
Explosive Groove Funk Soul
Dieses funky Trio hat sich in Europa den Namen der heissesten Neu-Entdeckung 2023 erspielt und mit seiner explosiven Show, der unerreichten Spielfreude und charmantem Witz die Herzen der Fans im Sturm erobert.
Groove, höchste Musikalität und Good Vibes!
Fulminante Auftritte an den Leverkusener Jazztagen (Rockpalast WDR Übertragung), dem Black Sea Jazz Festival, Saulkrasti Jazz in Lettland oder den Jazztagen Dresden katapultieren TNM zu einem der Top-Acts der Europäischen Groove-Szene. Diese Truppe ist mit allen Wassern gewaschen: Seit beinahe zwei Dekaden spielen die drei Musik Schwerarbeiter bereits zusammen und haben lange vor der Gründung von The Next Movement als gefragte Musiker und Rhythm Section (u.a. JJ’s Hausband, Greis, Nicole Bernegger, William White, Steff la Cheffe, Soul Train, The James Brown Tribute Show, Manillio, Diens, Rogue State Alliance u.v.m.) gemeinsam weit über 1500 Shows gespielt.
J.J. Flueck – Drums & Samples, Lead Vocals
Pascal "P" Kaeser – Bass & Synth, Backing Vocals
Sam Siegenthaler – Guitar, Backing Vocals
Funk/Soul/Party
Mainstage Hauptplatz 22.15 Uhr
daens
"DAENS" ist eine vierköpfige Band, die aus der Zentralschweiz stammt und 2018 gegründet wurde. Seither haben sie über hundert Konzerte in der Schweiz und Europa gespielt und mehrere Newcomer-Wettbewerbe in der Schweiz gewonnen. Sie kombinieren den vom Pop geprägten Songwriting-Stil des Sängers Daniel Beltrametti mit Einflüssen aus Indie, Disco und Funk und bezeichnen ihren Sound selbst als "Cross-Over-Pop“. Auf die Veröffentlichung ihres Debütalbums "Misses" im Jahr 2021 folgten 2022 neue Singles in einem anderen "Klangoutfit" – noch tanzbarer und raffinierter als je zuvor. Jetzt, mit ihrer neuen Single "Leave It All", setzen sie ihre musikalische Reise dort fort, wo sie sie beendet haben. Kurzum, noch mehr "DAENS"!
Pop
Mainstage Hauptplatz 18.00 Uhr
Dominik Flückiger & Andrea Schmid
Als innovativer und vielseitiger Musiker versetzt Dominik Flückiger dem Schwyzerörgeli hippe Klänge und schlägt mit seinen Kompositionen Brücken zwischen Volksmusik und anderen Genres. Mit verschiedenen Bands spielt Dominik an Festivals, Konzerten oder privaten Anlässen. Ob urchiger Ländler oder genreübergreifende Musik, die Spielfreude und die Musikalität begeistern das Publikum. Dominik und Andrea kennen sich seit Kindesalter, da bereits ihre Väter viel zusammen musiziert haben.
Ländler
19:30 — 20:15 / 21:15 — 22:00 Uhr
Höfli
voice three
Die 3 Sänger, begleitet von akustischer Gitarre und Handorgel, musizieren «unplugged» – ohne Netz und doppelten Boden – bekannte Pop / Rock Lieder der letzten 75 Jahre in überwiegend englischer Sprache, sowie in Deutsch und Mundart. Da sie ohne Mikrofon und Technik auskommen und direkt beim Publikum singen, eignen sich ihre Auftritte besonders für: Trauungen und Hochzeitsfeiern, Firmenevents, Geburtstagsfeiern und überall dort, wo Musik überraschen kann wie auf dem Schiff, im Zug oder der Almhütte. Die 3 Sänger haben in den letzten Jahrzehnten reichlich Erfahrung gesammelt und ein mitreissendes Unterhaltungsprogramm mit vielen spontanen Momenten komponiert.
Vocal Entertainment
ab 18:30 Uhr
Schwyzer Stubli > Hofmatt > Hauptplatz
Stinky Miller Hornz
Sie haben vor über 20 Jahren zusammengefunden, als Bestandteil eines der erfolgreichsten Party-Acts der Schweiz: STINKY MILLER. Nun ist die Horn Section, die seither mit diversen namhaften Künstlern auf der Bühne gestanden hat, als eigenständiges Quartett zu hören. 4 Bläser, die sich spielend zwischen Jazz, Funk & Pop bewegen. Mal groovig, mal lyrisch –immer präzis und mit Spielfreude!
Jazz/Funk/Pop
19:30 — 20:15 / 21:15 — 22:00 Uhr
Lisa Oribasi feat. Ball-Zee
Lisa Oribasi ist eine passionierte Singer-Songwriterin, Multi-Instrumentalistin und Musikproduzentin. Müsste man die feinfühlige, fröhliche Künstlerin beschreiben, würde wohl «moderner Hippie» am ehesten zutreffen. Lisas Gemüt und ihre positive Haltung widerspiegeln sich klar in ihren Songs. Lisa mag das Leben, lässt alle daran teilhaben und nimmt die Hörerschaft auch mal mit in wahnwitzige, fantasievolle und bunte Zauberwelten. Lisa Oribasi begeistert mit viel Farbe, Freude und ihrer samtweichen Stimme.
Singer/Songwriter/Beatbox
19:00 — 19:45 / 21:30 — 22:15 Uhr
Comdo Connection
In der aktuellen Zusammensetzung kredenzt die Schwyzer Combo das Musikmachen seit 2023. Nach einigen Jahren als instrumentales Trio mit Drums, Bass und Gitarre, gesellte sich urplötzlich wie aus heiterem Himmel ein Saxofon dazu. Im Zentrum steht für uns das gemeinsame Tüfteln am Sound und an Songs, welche wir in genüsslichen Stunden formen und wieder umformen. Dies alles in einer magischen musikalischen Oase und in rein hedonistischer Art und Weise.
Eventuell scheint die Musik etwas aus der Zeit gefallen zu sein. Mag sein. Auf Klischees und Genregrenzen wird nicht geachtet, das Rohe und Ungeschliffene wird präferiert. Wir spielen, was uns Spass macht und hoffen dabei, dass die Zuhörerinnen dabei ähnlich Spass haben werden.
Wohl bekomm’s!
Instrumental Space/Funk/Rock
19:30 — 20:15 / 21:00 — 21:45 Uhr
JAROPA
Robini Märchy und Pät Jenny sind zwei herausragende Musiker, die als "Speaking in Tones" der besonderen Art bekannt sind.
Ihre Musik vereint die Einflüsse von traditionellem bis Fusion Jazz sowie Groove und Funk auf kraftvolle und mutige Weise. Ihre Darbietungen sind lyrisch und beschwingt, geprägt von wunderbaren Melodien und einem knackigen Beat, der das Publikum sofort in seinen Bann zieht. Die wunderbare Kombination von Kontrabass und Jazzgitarre verleiht ihrer Musik eine verführerische und gleichzeitig innovative Note, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente integriert. Ihr dynamisches Zusammenspiel und die musikalische Virtuosität sorgen für unvergessliche Live-Erlebnisse, die durch ihre kreative und einfühlsame Interpretation von Musikstilen bestechen. Ihre Konzerte sind ein Fest für die Sinne, bei dem sie das Publikum auf eine Reise durch verschiedene Klangwelten mitnehmen, stets mit einer Prise Humor und Charme.
Swing and more
18:45 — 19:30 / 21:15 — 22:00 Uhr
Mike Ständer Band
Mit seiner rudimentär-Besetzung (Schlagzeug, Bass, Trompete, Gesang) verleiht das Punk-Duo „MSB“ seinen poetisch-kritisch-komischen Texten den nötigen Druck, um beim Hörer nicht nur das Herz sondern im Besonderen das Hirn anzuzünden. Man kann sie mit Blumen oder mit Flaschen bewerfen, aber man sollte sie vor allen Dingen kennen.
André Willmund – Gesang, Schlagzeug, Trompete, Kazoo
David Sidler – Bass, Backing Vocals, Verantwortung
Rock/Punk
20:30 — 21:15 / 22:00 — 22:45 Uhr
Los Dos
Kult sind zweifelsohne Los Dos, die Band von Han Sue Lee Tischhauser, ohne deren Boogie, Gitarre, Drum und No-Bass unser Limmat-Bluestrash-Delta ganz schön öde Wüste wäre. Los Dos setzen Zwingli Hörner auf und versetzen uns mit aufwühlendem Sumpf-Blues, Bungalow-Country und Idioten-Loops in einen emotionalen Rausch der unvorhersehbaren Wendungen. Jungle-Show. Tanzbar für Fortgeschrittene. „Die Alligatoren röcheln, die Moskitos sind zum stechen zu faul, heiser krächzt ein Hahn auf dem dampfenden Mist-Stock, der Jungle-Beat stöhnt und rumpelt feucht voran und will nicht stoppen. Ich denke ich brauche eine weitere Dose Bier.“ «Mary Laveaux, Mary Laveaux told me not to go», raunt eine Stimme, «to the house at the end of the road.» Das ist Voodoo-Blues aus dem tiefen und geheimnisvollen Süden der USA, dort, im sumpfigen Delta mit dem eigenen Sound, ist die Priesterin immer noch aktiv.
Blues
19:45 — 20:30 / 21:45 — 22:30 Uhr
DJ-Queen Silä sigg
Chruut & Chabis! Musikwundertüten-Karussell!
Legendär!
ab 24:00 Uhr
Pub zum alten Löwen
DJ Steff
Bis zum bitteren Ende!
ab 24:00 Uhr
Hirschen