Sponsoring

Unsere Sponsoren ermöglichen uns.....blablabla.....also das kann ja auch eigentlich auch unser Sponsoring-Verantwortliche schreiben hier!
Das soll der Dänel machen, jawoll! 

Hauptsponsoren

Medienpartner

Co Sponsoren

Donatoren / Kulturförderung

Agro Energie AG

Breu Technik GmbH

KUB Architekten AG

Depot


Festivalinfos (auf sep. Seite):

FESTIVAL VON A-Z

Auf dieser Seite ist alles Wichtige, Wissenswerte und Nützliche rund um das Festival aufgeführt. Wenn trotzdem noch Fragen bestehen, scheue nicht uns zu kontaktieren.
ALKOHOL

Auch für uns ist Jugendschutz ein wichtiges Anliegen. Der Alkoholverkauf auf dem ganzen Festivalgelände und in den beteiligten Locations erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Das heisst: Bier und Wein ab 16 Jahren, Spirituosen ab 18 Jahren. Die Mitarbeiter des Festivals und der beteiligten Locations sind berechtigt, jederzeit einen amtlichen Ausweis mit Foto zu verlangen (ID, Pass oder Führerausweis). Weitere Informationen: siehe «Kinder und Jugendliche».
EINGANGSKONTROLLE / SICHERHEIT

Ab dem Festival Ausgabe 2017 wird auf eine Eingangskontrolle verzichtet. Sicherheitspersonal ist während dem ganzen Anlass auf dem Gelände anzutreffen und ist berechtigt Taschen- und Ausweiskontrollen durchzuführen. Hunde und andere Tiere haben keinen Zutritt. PET-Flaschen mit Mineralwasser dürfen auf das Festivalgelände mitgenommen werden. Getränke in Glasflaschen oder Dosen sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
EINTRITT

Der Eintritt ist frei. Es werden im Vorfeld und am Festivaltag trendige, exklusive Bändel verkauft. Mit dem Verkauf der Bändel und einer Hutkollekte finanzieren wir den Anlass. Wir sind angewiesen auf Ihre Unterstützung, um auch in den nächsten Jahren dieses tolle Event weiterführen zu können.
FACEBOOK

Besuchen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/jamfo.ch/?ref=bookmarks
Fotografie, Video- und Tonaufnahmen
Fotografieren für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich gestattet. Professionelle Audio- und Videoaufnahmen sind aus rechtlichen Gründen jedoch nicht erlaubt.
FUNDBÜRO

Während dem Festival werden Fundgegenstände im Büro des OK-Teams (Hotel Wysses Rössli) entgegengenommen. Gegenstände, die während dem Festival nicht abgeholt werden, werden vom OK-Team verwaltet.
GEHÖRSCHUTZ

Jazz meets Folklore hält sich an die bestehende Regelung betreffend maximaler Lautstärke. Wem dies zu laut ist, soll sich schützen können. An den Haupteingängen und in den beteiligten Locations mit elektronisch verstärkter Musik werden gratis Gehörschutzpfropfen verteilt.
HAUPTPLATZ

Der Schwyzer Hauptplatz ist während des Festivals für jeglichen Verkehr gesperrt. Bitte beachten Sie die Umleitungen.
PARKPLÄTZE

Jazz meets Folklore stellt keine speziellen Parkplätze zur Verfügung. Es gibt jedoch genügend Parkmöglichkeiten (Parkhäuser, öffentliche Parkplätze) in unmittelbarer Nähe.
SANITÄT

Der Sanitätsposten befindet sich im Rathaus auf dem Hauptplatz. Bei einem Notfall melden Sie sich bitte direkt beim Rettungsdienst 144.
WETTER

Das Festival wird bei jeder Witterung durchgeführt. Bei schlechten Wetterverhältnissen wird das Programm der Hauptbühne ins MythenForum verlegt. www.jamfo.ch gibt ab dem 31. August 2017 Auskunft über die Gut- oder Schlechtwettervariante.
ÜBERNACHTEN
FÜR HOTELRESERVATIONEN KONTAKTIEREN SIE BITTE DAS INFO SCHWYZ TOURISMUSBÜRO: TEL. + 41 41 810 19 91, MAIL@INFOSCHWYZ.CH, WWW.INFO-SCHWYZ.CH